Home    Narkolepsie    Behandlung    Sonstiges    Website    A - Z

Narkolespie Neurologie

Narkolespie neurologische Erkrankung

Narkolespie ist eine neurologische Erkrankung

Ein Narkolepsieerkrankter gehört unbedingt in die Hand eines kompetenten Neurologen und/oder Schlafmediziners. Es ist immens wichtig, dass ein fähiger Facharzt dieses komplexe Krankheitsbild behandelt. Eine gesicherte Diagnose kann nur in einem Schlaflabor erfolgen!

An dieser Stelle mache ich noch einmal darauf aufmerksam, dass es wichtig ist, ein neurologisches und nicht ein internistisches Schlaflabor aufzusuchen. Ich habe immer wieder erlebt, dass Narkolesptiker in einem internistischen Labor nur auf Schlaf-Apnoe untersucht wurden und wenn diese nicht diagnostiziert werden konnte, als geheilt entlassen wurden, obwohl Sie immer noch unter Müdigkeit und Kataplexien litten.

Ebenfalls sollte das Schalaflabor bei der DGSM (Deutsche Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung) eingetragen sein. Diese Formsache - für die Schlaflabore eine Finanzfrage - entscheidet darüber, ob Diagnosen für Gutachten, Berentungen und Schwerbehindertenangelegenheiten anerkannt wird.

Diagnostik

Wie bereits erwähnt ist die Narkolepsie eine sehr seltene Erkrankung und so kommt es leider immer wieder vor, dass sogar Neurologen und Gutachter sich nicht mit der Narkolepsie auskennen.

Den hilfesuchenden Patienten steht hierdurch oft eine jahrelange Odyssee bevor. Sie laufen von Arzt zu Arzt und niemand entdeckt die Ursache.

So werden die Symptome häufig angezweifelt und der Patient nicht erst genommen, oder aber er wird als psychisch labil, depressiv und hypochondrisch abgestempelt.

Narkoleptiker leiden häufig nicht nur sehr unter mangelndem Verständnis in Familie , Freundeskreis, Kollegium und nächster Umgebung, sondern auch noch darunter, dass sie, sehr wohl, spüren das irgendetwas nicht stimmt, der Arzt sie jedoch nicht ernst nimmt.

Wenn Sie noch nicht den Arzt Ihres Vertrauens finden konnten, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an den Bundesverband der DNG (Adresse auf der Seite 'Links') oder gerne auch an mich. Wir werden uns bemühen Ihnen einen fähigen Neurologen zur Seite zu stellen.

Falls Sie einen guten Neurologen kennen, würde ich mich freuen, wenn Sie diesen für andere noch suchende Betroffene empfehlen. Sie erreichen mich über die Kontaktseite. DANKE.


mehr Info zur Diagnostik